gefördert
Subjektives Recht auf „öffentlich gefördert“
(IP) Hinsichtlich der Grenzen der Eigenschaft „öffentlich gefördert“ nach erfolgter Zwangsversteigerung hat das Verwaltungsgericht (VG) Berlin entschieden.
„Zwar ist ein…
(IP) Hinsichtlich der Grenzen der Eigenschaft „öffentlich gefördert“ nach erfolgter Zwangsversteigerung hat das Verwaltungsgericht (VG) Berlin entschieden.
„Zwar ist ein…
(IP) Hinsichtlich Streitwertaddition bei Klageänderung im Zusammenhang einer Zwangsversteigerung hat das Oberlandesgericht (OLG) Dresden entschieden.
„Unabhängig davon setzt die Addition…
(IP) Ob ein Schuldner wegen des drohenden Eigentumsverlusts an seiner Immobilie durch Zwangsversteigerung eine bestehende Suizidalität geltend machen könne, hat…
(IP) Hinsichtlich seelischer Belastung von Kindern durch Zwangsversteigerung und damit verbundenem Umzug hat das Landgericht (LG) Freiburg mit Leitsatz entschieden.…
(IP) Hinsichtlich möglicher Rechtsmittel gegen die Eintragung des Erstehers ins Grundbuch aufgrund Ersuchens des Vollstreckungsgerichts hat das Oberlandesgericht (OLG) München…
(IP) Hinsichtlich europäische Binnengrenzen überschreitende Zwangsvollstreckungen hat der EuGH mit Leitsatz entschieden.
„Auf dem Grundbesitz ruhende öffentliche Last stellt dingliches…
(IP) Hinsichtlich generell zulässiger Nutzungsänderungen von Mehrfamilienhäusern in Wohn- und Geschäftshäuser in allgemeinen Wohngebieten hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) München entschieden.…
(IP) Hinsichtlich der Sicherung eines Rückgewähranspruchs im Zusammenhang mit Zwangsversteigerung hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe mit Leitsatz entschieden.
„1. Die…
(IP) Hinsichtlich eines grob fahrlässigen Gutachtens eines Sachverständigen im Zusammenhang einer Zwangsversteigerung hat das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig mit Leitsatz entschieden.…
(IP) Hinsichtlich bei Erwerb durch Zwangsversteigerung gegebenenfalls eingeschränkter baurechtlicher Einspruchsrechte hat das Verwaltungsgericht (VG) Greifswald entschieden.
„Daher steht der Wirksamkeit…
(IP) Hinsichtlich fehlenden Rechtsschutzbedürfnisses für Rechtsmittel nach Zwangsversteigerung hat das Oberlandesgericht (OLG) München mit Leitsatz entschieden.
„Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis für ein…
(IP) Hinsichtlich fehlerhafter Wohnflächenberechnung und etwaiger Haftung des Sachverständigen hat das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig mit Leitsatz entschieden.
„1. Auch wenn…